Montag, 7. Februar 2011

Wie man sich ohne Browser zum Facebook Chat verbindet

Ich denke die meisten wissen schon dass der Facebook Chat auf dem XMPP Protokoll basiert. Und genau das ist auch der Grund dafür warum man sich zum Facebook Chat mit jedem XMPP/Jabber Client verbinden kann.

Ich benutzte auf meinem Laptop bis vor kurzem Empathy, da dieser der Standard Messenger unter GNOME ist, und ich noch nicht dazu kam etwas besseres zu installieren. Heute hatte ich dann doch Zeit mich endlich von Empathy zu trennen. Wieso bei GNOME von Pidgin auf Empathy umgestellt wurde verstehe ich übrigens immernoch nicht..

Also um mit eurem Lieblings Client zu Facebook verbinden zu können solltet ihr einen Facebook Benutzernamen haben, den könnt ihr hier setzen beziehungsweise nachschauen.
Wenn ihr Miranda, Pidgin oder einen anderen Multiprotokoll Client benutzt dann wählt XMPP als Protokollart, bei einem reinen Jabber Client wie Psi oder Gajim dürfte das wegfallen ;)

Server ist: chat.facebook.com
Username: Euer Facebook Benutzername
Port: 5222

Jetzt solltet ihr noch darauf achten das ihr SSL ausgeschaltet habt, sonst funktioniert das ganze nicht.
Das war's dann eigentlich schon. Jetzt könnt ihr schön bequem mit euren Freunden schreiben ohne dauernd in den Browser wechseln zu müssen.
Und empfehlenswert ist auch euren Chat jetzt mittels Off-the-Record zu verschlüsseln, wer will schon das jeder alles mitliest was man so schreibt ;)
Plugins für die OTR Verschlüsselung gibts unter anderem für Pidgin, Miranda und Trillian, aber soweit ich weiss nicht für Empathy..ein hoch auf Empathy!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen