Montag, 7. Februar 2011

Welche Sprache jetzt?

Eigentlich kenne ich mich nur in C einigermaßen aus. Das bisschen Java das ich in der Schule lerne möchte ich gar nicht aufzählen. Und mein Basic und Pascal ist schon ganz schön eingestaubt. Deshalb wollte ich mich jetzt mal mit einer zweiten Sprache beschäftigen. Dabei wollte mich mit einer Sprache befassen die auch neuere Ansätze unterstützt.

Auf der Suche nach einer Sprache die mir Spaß machen könnte habe ich mir eine Liste der Programmiersprachen auf Wikipedia angeschaut.

Go ist eine Sprache die von Google Mitarbeitern entwickelt wurde und sehr C ähnlich aussieht. Es ist plattformunabhängig und frei. Allerdings gibt es noch nicht viele Bindings für diese Sprache.

Außerdem kam noch Python in Frage, auch wenn es eigentlich eine Scriptsprache ist. Es wäre auch praktisch um ein paar administrative Aufgaben zu erledigen. Es scheint relativ vielseitig einsetzbar zu sein und ist (wie die meisten Scriptsprachen) auch platformunabhängig.

Schließlich hab ich mich für Vala entschieden. Es ist auch sehr C und C# ähnlich. Vala Code wird zuerst in C Code umgesetzt und dann kompiliert, somit ist das Programm nativ und wird nicht in Bytecode oder ähnliches wie bei Java übersetzt, was der Geschwindigkeit zugute kommt. Aufgrund der Übersetzung in C können auch C Module eingebunden werden. Somit stehen viele Bibliotheken zur Verfügung. Der Vorteil zu C ist, das es neuere Techniken unterstützt und somit vielleicht etwas einfacher zu handhaben ist.
Vala benutzt das GObject Objekt System, welches von GTK+ genutzt wird  beziehungsweise dafür entwickelt wurde, sowie den Rest der GLib.
Einige der neueren GNOME Programme wie zum Beispiel die Fotoverwaltung Shotwell und das Backup Programm Déjà Dup.

Entschieden habe ich mich für Vala wegen der Ähnlichkeit zu C, der neueren Ansätze und der Benutzung der GLib, die ich mir schon länger mal anschauen wollte. Ich werde mir Vala jetzt nach und nach anschauen und hier sicher einige Posts darüber veröffentlichen, ja vielleicht sogar meinen ganzen Weg zu Vala beschreiben.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen